Portfolio Quartalsrückblick Q3/2021

In einigen Gesprächen mit Kollegen, Freunden und Verwandten kam immer wieder die Frage auf, ob ich meine monatliche Performance, meine Ver- und Zukäufe und die Assets in denen ich investiert bin, veröffentlichen kann um ggf. anderen eine Inspiration zu sein. Aus diesem Grund habe ich mich dazu entschieden euch in Zukunft zu jedem Quartalsende über die Entwicklung meines Portfolios zu informieren.

Los geht es mit dem Portfolio Quartalsrückblick Q3/2021 und viel Spaß.

Portfolio Performance im Überblick

Insgesamt habe ich im rückliegenden Quartal eine Summe von 4.973,54€ investieren können. Damit beläuft sich das aktuelle Gesamtvermögen meines privaten Portfolios zum Ende des Quartals Q3/2021 auf rund 65.974€.

Portfolio Quartalsrückblick Q3/2021
Entwicklung meines Gesamtportfolios Q3/2021 (Grün: Invest / Scharz: Aktueller Marktwert)

Des Weiteren wurden ingesamt 255€ an Zinsen aus P2P Krediten ausgeschüttet und 47€ an Dividenden gezahlt. Auch das kann sich mittlerweile sehen lassen und wird sofort reinvestiert. Jeden Monat steigt damit das Gesamtvermögen indirekt an und der Zinseszinseffekt kommt direkt zum Tragen. 🤘

Portfolio Quartalsrückblick Q3/2021
Entwicklung meiner Ausschüttungen durch Dividenden und Zinserträge Q3/2021

Mein ETF Portfolio

In diesem Quartal sind keine weiteren Investments in mein ETF-Portfolio geflossen. Erst in den kommenden Monaten wird der Sparplan wieder aktiv. Das liegt zum einen daran, dass ETFs kurz nach der Corona-Krise extrem schnell angestiegen sind und zum anderen, dass ich das Geld direkt in Aktien investiert habe.

Mein Aktien Portfolio

Mein Anteil an Aktien ist in diesem Quartal nochmals rasant gestiegen. Das liegt nicht zuletzt an einigen Rücksetzern die ich als Buy-the-Dip-Chance genutzt habe und mir einige Aktien von meiner Watchlist herausgepickt bzw. nachgekauft habe.

Portfolio Quartalsrückblick Q3/2021

Zukäufe

Juli

  • About You Holding AG
    WKN: A3CNK4
    Anzahl: 10
    Einstandspreis / Aktie: 25€
  • OKTA Inc.
    WKN: A2DNKR
    Anzahl: 4
    Einstandspreis / Aktie: 203,05€

August

  • Take Two Interactive Software
    WKN: 914508
    Anzahl: 7
    Einstandspreis / Aktie: 147€
  • Shop Apotheke Europe NV
    WKN: A2AR94
    Anzahl: 6
    Einstandspreis / Aktie: 127,30€
  • Tencent Holdings Ltd.
    WKN: A1138D
    Anzahl: 6
    Einstandspreis / Aktie: 49,91€

September

  • Apple
    WKN: 865985
    Anzahl: 5
    Einstandspreis / Aktie: 125,82€

Verkäufe

Juli

  • Keine

August

  • Keine

September

  • Alibaba

Zu dem Verkauf von Alibaba muss ich noch ein Wort sagen. Ich bin immer noch davon überzeugt, dass Alibaba langfristig seinen Weg gehen wird und zur Zeit durch die Regierung in China extrem abgestraft wird. Dementsprechend rauschte auch die Aktie in den Keller. Durch das Säbelrasseln der Regierung und auch der Unsicherheit bzgl. der Entwicklung zu ADRs in den USA habe ich mich deswegen von meinem Bestand getrennt und die Verluste realisiert.

Regelmäßige Sparpläne

Mein P2P Kredite Portfolio

Bevor wir direkt zu den einzelnen Plattformen springen gönnen wir uns einen Blick auf das große Ganze.

Insgesamt steigt, bezogen auf das letzte Quartal, mein P2P-Kredite Portfolio vergleichsweise gering an und ist weiterhin mit knapp 19% über meiner eigenen Zielmarke von 10%-15% des Gesamtportfolios. Meine gesteckten Zielen von Anfang 2021 werde ich trotzdem konsequent weiter verfolgen und einige Plattformen minimal pushen.

Ziel ist es, dass in den kommenden Jahren ein relativ konstanter Einkommensstrom von 500€/Monat aus P2P Krediten generiert werden kann. Aktuell sind es ca. 88€/Monat.

Portfolio Quartalsrückblick Q3/2021

1. Bondora

Bondora ist mit die älteste P2P Plattform in meinem Portfolio und wird weiter kontinuierlich ausgebaut. 📈

Portfoliostand

Portfolio Quartalsrückblick Q3/2021

Meine aktuelle Einschätztung

Bondora hat sich in meinen Augen wähend der Corona-Krise als erstaunlich stabil erwiesen, obwohl viele die Gunst der Stunde nutzten und ihre Gelder aus Bondora G&G abzogen um in Aktien zu investieren. Mit der Einführung einer Einzahlungschwelle und einer schrittweisen Auszahlung aller Investoren konnte gewährleistet werden, dass das dahinterliegende Portfolio an Krediten im Verhältnis zwischen Investoren und zu bedienenden Kreditsummen nicht ins Wanken gerät. Dieser Ansatz gefällt mir doch sehr gut. 👍

Mein Ziel bei Bondora

Aktuelles Ziel: 100€/Monat an Zinsausschüttungen.
Aktueller Stand: ca. 30€/Monat an Zinsausschüttungen.

2. Twino

Twino ist nach Bondora ganz klar mein Liebling unter den P2P Plattformen und auch hier werde ich zukünftig vermehrt investieren. Wie mein Plan für 2022 genau aussieht werde ich dir im kommenden Quartalsupdate berichten.

Portfoliostand

Portfolio Quartalsrückblick Q3/2021
Portfoliostand Twino Q3/2021

Meine aktuelle Einschätztung

Twino hat vor kurzem seine Lizenz als Investmentgesellschaft erhalten hat. Mit der Lizenz in der Tasche eröffnet es Twino einen komplett neuen Markt an Investoren, die P2P Kredite bisher gemieden haben. Das Plus an mehr Sicherheit bei Zahlungsunfähigkeit ist allerdings zu vernachlässigen. Jeder sollte wissen, dass eine potenziell höhere Rendite immer mit einem höheren Risiko einhergeht. Für mich ist jedoch klar, dass der Investmentcase weiterhin in Takt ist und wie oben geschrieben auch investiert bleibe.

Mein Ziel bei Twino

Aktuelles Ziel: 100€/Monat an Zinsausschüttungen.
Aktueller Stand: ca. 20€/Monat an Zinsausschüttungen.

3. Mintos

Anders als bei anderen P2P Plattformen fungiert Mintos als Marktplatz zwischen Kreditgebern und Investoren aus aller Welt. Diesen Ansatz finde ich weiterhin sehr spannend und sorgt dafür, dass nicht nur eine Bank im Hintergrund agiert. Auch hier kann ich mich nur wiederholen: Der Plan für 2022 wird mit dem nächsten Quartalsupdate veröffentlicht.

Portfoliostand

Portfolio Quartalsrückblick Q3/2021
Portfoliostand Mintos Q3/2021

Meine aktuelle Einschätztung

Um Mintos stand es zur Corona-Krise nicht so sonderlich gut und es gab reihenweise Kreditgeber die ins Straucheln kamen. Einige Rückzahlungspläne, die Einführung des Mintos Risk-Scores und dutzende AMA Runden (Mintos Ask Anything) später hat Mintos es als erster P2P Marktplatz geschafft und eine Lizenz als Investmentgesellschaft erhalten. Gratulation und weiter so!

Mein Ziel bei Mintos

Aktuelles Ziel: 100€/Monat an Zinsausschüttungen.
Aktueller Stand: ca. 10€/Monat an Zinsausschüttungen.

4. Estateguru

Estateguru unterscheidet sich komplett von den anderen P2P Plattformen. Hier geht es nicht um Verbraucherkredite, sondern um Überbrückungskredite, Entwicklungskredite und Geschäftskredite rund um Immobilien. Meist sogar mit einer erstrangigen Hypothek. Seit Anfang des Jahres habe ich die Plattform mit jeweils 50€ pro Monat bespart mit dem Ziel am Ende des Jahres auf 1000€ investiertem Kapital zu kommen.

Portfoliostand

Portfolio Quartalsrückblick Q3/2021
Portfoliostand Estateguru Q3/2021

Meine aktuelle Einschätztung

Estateguru hat nach der Sommerflaute mittlerweile wieder einige Kredite im Angebot. Auch die Expansion nach Deutschland wird gut angenommen.

Mein Ziel bei Estateguru

Aktuelles Ziel: 50€/Monat an Zinsausschüttungen.
Aktueller Stand: ca. 7€/Monat an Zinsausschüttungen.

5. Viainvest

Viainvest ist ein Long-Running Investment das durch seine Ruhe positive Energie ausstrahlt. Zwar wurde das während der Krise oft kritisiert, aber lasse die Leute labern. Ähnlich wie bei Aktien gibt es P2P Plattformen die nicht im Fokus stehen müssen. Sie funktionieren halt. 👍

Portfoliostand

Portfolio Quartalsrückblick Q3/2021
Portfoliostand Viainvest Q3/2021

Meine aktuelle Einschätztung

Misson Completed ✔️ – Auch bei VIAINVEST ist die Ruhe nun endlich vorbei. Mit der Ankündigung das in den kommenden Monaten auch VIAINVEST eine IBF Lizenz erhält ist der Weg frei und eine weitere regulierte P2P Plattform entsteht. Mich persönlich bestärkt das extrem weiterhin hier zu investieren.

Mein Ziel bei Viainvest

Aktuelles Ziel: 50€/Monat an Zinsausschüttungen.
Aktueller Stand: ca. 10€/Monat an Zinsausschüttungen.

5. Peerberry

Peerberry ist noch relativ frisch am Markt der P2P Plattformen und hat es trotzdem geschafft die Corona-Krise zu meistern. Im Oktober 2020 konnten schon wieder Darlehen im Wert vor Einbruch im März 2020 finanziert werden. 😱

Portfoliostand

Portfolio Quartalsrückblick Q3/2021
Portfoliostand Peerberry Q3/2021

Meine aktuelle Einschätztung

Peerberry steht für mich ganz klar an erster Stelle wenn es um den Investoren-Support geht. In der entsprechenden Telegram Gruppe wird täglich über Neuerungen informiert und Fragen der Investoren beantwortet. Ein typischer Corona-Profiteur halt. 🤣

Für mich ist Peerberry eine Plattform wo ich langfristig mein Investment weiter ausbauen werde. Vorraussichtlich nicht durch Einmalinvestments, sondern durch einen kontinuierlich angepassten Sparplan.

Mein Ziel bei Peerberry

Aktuelles Ziel: 50€/Monat an Zinsausschüttungen.
Aktueller Stand: ca. 10€/Monat an Zinsausschüttungen.

6. Robocash

Robocash, die unbekannte Freundin aus Kroatien, ist weiterhin die kleinste P2P Plattform in meinem Portfolio. Das soll sich in 2022 schrittweise ändern!

Portfoliostand

Portfolio Quartalsrückblick Q3/2021
Portfoliostand Robocash Q3/2021

Meine aktuelle Einschätztung

Ich muss gestehen, dass ich am Anfang bei Robocash an einen Scam dachte und habe die Seite schnell beiseite gelegt. Nach einiger Zeit habe ich dann doch 45€ in die Plattform investiert. Nicht viel, aber mittlerweile sind daraus auch 50€ geworden.

Spätestens seitdem das Unternehmen unabhängig geprüfte Geschäftsberichte bereitstellt ist mein Entschluss gefallen und ich werde Robocash weiter ausbauen.

Mein Ziel bei Robocash

Aktuelles Ziel: 25€/Monat an Zinsausschüttungen.
Aktueller Stand: ca. 2€/Monat an Zinsausschüttungen.

 54 total views

Beitrag teilen
Weitere Themen