Mintos erhält im August 2021 die europäische Lizenz als Investmentgesellschaft – Was ändert sich für Investoren?

Mintos Investorenstatistik mit über 425.000 Investoren
Mintos Investorenstatistik mit über 425.000 Investoren [Quelle: Mintos | 19.08.2021]

Am 19.08.2021 verkündete Mintos stolz, das Sie als erster P2P Marktplatz die europäische Lizenz als Investmentgesellschaft erhalten haben und somit zur zentralen Anlageplattform für Kleinanleger werden.

Seit längerem versuchen mehrere P2P Marktplätze sowie P2P Plattformen eine Lizenz der lettischen Aufsichtsbehörde Financial and Capital Market Commission als Investmentgesellschaft sowie als E-Geldinstitut zu erhalten. Schon Anfang 2020 wurde von Mintos* sowie Twino verkündet, dass man im regen Austausch mit den Regulierungsbehörden sei. COVID-19 machte den Plattformen jedoch ein Strich durch die Rechnung und versetzte alle in den Krisenmodus.

Nun ist es soweit und Mintos* macht den Auftackt um eine Branche aus dem Schattendarsein zu befreien und sich dem breiten Markt zu öffnen. Die Wachstumsraten der Plattfomen kennen dabei, ausgenommen sei das 2. Quartal 2020, nur eine Richtung, nach oben! Schon Ende 2020 wurde auf europäischer Ebene die European Crowdfunding Service Provider Lizenz verabschiedet und ermöglicht es Crowdfunding-Plattformen, europaweit Wertpapiere und Kredite zu vermitteln und legt dafür eine Reihe an Anforderungen fest.

Die Übergangszeit für das neue Finanzinstrument: Schuldverschreibungen

Schrittweise sollen nun die alten P2P Kredite den neuen Schuldverschreibungen weichen. Alle Kreditinvestitionen, die als Forderungen getätigt wurden, werden bis zu ihrer Tilgung in den Portfolios der Anleger weiterbestehen.

Nach der Änderung, die nicht länger als 6 Monate andauern soll, werden die Kunden durch folgende Vorschriften geschützt: MiFID-II-Anlegerschutzrahmen, Prospektverordnung, Vorschriften für gebündelte Anlage- und Versicherungsprodukte für Kleinanleger (PRIIPs), Anlegerschutzgesetz , die die Interessen der Anleger weiter schützen sollen. Darüber hinaus werden die Anleger von Mintos im Rahmen der nun für das Unternehmen verbindlichen Vorschriften durch ein nationales Anlegerentschädigungssystem geschützt (nach EU-Richtlinie 97/9/EG). Diese trafen zuvor nicht zu.

Was du als Investor jetzt bei Mintos beachten musst

Die neuen Allgemeinen Geschätsbedingungen werden veröffentlicht

Aktiv investierte Anleger erhalten demnächst die neuen Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Mintos-Investmentplattform. Diese ersetzt den früheren Nutzervertrag. Der Widerspruch muss binnen 30 Tage erfolgen. Anleger die den Bedingungen zustimmen müssen i.d.R. nichts weiter machen.

Eignungs- und Angemessenheitsbeurteilung

Aktuell investierte Anleger haben vor einigen Wochen die Aufforderung bekommen an der Eignungsprüfung teilzunehmen. Durch standardisierte Fragestellungen sollen die Kenntnisse des Anlegers in Bezug auf Finanzen ermittelt werden. Die Eignungsprüfung ist ebenfalls fester Bestandteil der MIFID II Regularien.

Anti Money Laundering (AML) Formulare zur Feststellung der Identität

Um Betrug und Geldwäsche aufzudecken sieht die AML Gesetzgebung vor, dass einige Anleger zusätzliche Anforderungen erfüllen müssen. Dazu gehört in Deutschland die Angabe des Namen des Anlegers und dem aktuellen Steuerwohnsitz.

Achtung: Die Erfüllung der AML ist zwingend erforderlich. Mintos hat angekündigt alle ausstehenden Konten notfalls zu schließen.

Anleger-Statuskategorien nach MIFID II

Die Lizenz als Investmentgesellschaft verpflichtet das Unternehmen alle Anleger in eine von drei MiFID-II-Statuskategorien (Kleinanleger, professioneller Kunde oder geeignete Gegenpartei) zuzuordnen. Dies dient dem Schutz des Anlegers und entspricht dem jeweiligen Erfahrungs-, Wissens- und Kompetenzniveau.

Auf dieser Grundlage erhält der Investor dann Haftungsansprüche oder bestimmte Einschränkungen für bestimmte Anlageprodukte. Unerfahrenere Anleger sollen so vor zu aggressiven Anlagestrategien geschützt werden.

Ein Wechsel in eine andere Kategorie kann lt. Mintos durch den Support angefragt werden.

Mintos und die Lizenz als Investmentgesellschaft – Mein Fazit

Die Corona Krise hat 2020 Mintos, zum Erwerb einer Lizenz, einen Strich durch die Rechnung gemacht. Zwischenzeitlich ist Mintos auch oft in Kritik geraten, da deren Kommunikation über Probleme von Marktplatzteilnehmern mehr schlecht als recht an Fahrt auf nahm. Verängstlichte Investoren haben schnell Gelder auf andere Plattformen umgezogen, die vermeidlich besseren Support für die Investoren übrig hatten.

Das Unternehmen reagierte und führe die AMA – Ask Mintos Anything Reihe ein. In monatlichen Updates hat Mintos ausstehende Zahlungen getrackt und somit das Vertrauen der Anleger zurückgewonnen. Parallel führte Mintos einen Risk Score ein.

Unter dem Strich ist und bleibt Mintos für mich ein sehr solides Unternehmen im Bereich der P2P Plattformen. Der Track-Rekord ist sehr lang. Krisen wurden gemeistert und das Unternehmen daran gewachsen.


* Hinweis: Auf meiner Seite wirst du keine störende Werbung für irgendwelche Produkte finden, die ich selbst nicht kenne. Ich nutze allerdings vereinzelt Affiliate-Programme, worüber ich diese Seite finanziere und welche es mir ermöglichen, die Qualität der Beiträge hoch zu halten. Durch die genutzten Links zahlst du in keinem Fall mehr, hast aber selbst ggf. Vorteile wie z.B. kostenloses Startkapital oder Zinsaufschläge. Eine Übersicht meiner Tools und Konten findest du auch hier.

 39 total views

Beitrag teilen
Weitere Themen