JD.com – Die Mission: Vertrauenswürdigstes Unternehmen der Welt

Die #1 im Bereich E-Commerce in China nach Volumen ist das Unternehmen JD.com. Viele internationale Unternehmen haben kaum bzw. nur sehr eingeschränkten Marktzugang in das Land der Mitte. Auf der Plattform JD.com werden nur authentische Produkte verkauft, meist Markenprodukte. Für LVMH, Apple, Adidas, Puma, L’Oréal, Rimowa, Nestlé, Unilever und zehntausende weitere Marken ist ist dies der einzige Weg ihren Umsatz in China auszubauen. Für das Unternehmen rund um den Gründer Richard Liu ist die Mission klar: Das vertrauenswürdigste Unternehmen der Welt zu werden.

Das Unternehmen – Eine Retrospektive

Richard Liu gründete 1998 einen winzigen Elektronik-Einzelhandel namens „JD Multimedia“ zum Verkauf von Arbeitsspeicher und Diskettenlaufwerken. Ähnlich wie 2020 brach 2003 in China das SARS-Virus aus. China ging in einen Lockdown und man durfte nicht mehr im Einzelhandel einkaufen (Die Parallelen sind verblüffend). Aus der Not eine Tugend gemacht verkaufte Richard Liu ab jetzt alles online – die Geburtsstunde eines Imperiums.Vier Jahre später (2007) hat JD den nächsten Meilenstein gelegt und began mit dem Aufbau eines eigenen Logistiknetzwerks. Ziel war und ist es jeden Kunden in kürzester Zeit zu erreichen und somit ein ganzheitliches Kundenerlebnis zu schaffen (24/48 Stunden Cross Border delivery).Im Rahmen einer strategischen Partnerschaft investierte 2013 Tencent in JD rund 20%, um Alibaba im Bereich E-Commerce Einhalt zu bieten. Im Gegenzug erhielt JD Zugriff auf eine Milliarde Konsumenten und wurde schlagartig professionalisiert. Auch Alphabet und Walmart investierten in das Unternehmen um am Erfolg im Reich der Mitte teilzuhaben. Umgekehrt ebnet das den Weg für die internationale Expansion nach Amerika und Europa.Seit dem Börsengang 2014 verfolgt JD ganz klar ein Ziel: Expansion

Geschäftsbereiche – Was macht das Unternehmen: Spezialist, Herausforderer, Technologieführer oder sogar Visionär?

Durch den kontinuierlichen Aufbau von internen Firmen und deren späteren Platzierung an der Börse dringt JD in immer mehr andere Branchen vor. JD.com selbst teilt das Unternehmen in drei Geschäftsbereiche auf.

JD E-Commerce

In China ist JD eine der führenden Shopping Plattformen mit durchschnittlich 471 Millionen aktiven Nutzern und bietet seinen Kunden ein konkurrenzloses Angebot – authentische, hochwertige Produkte der führenden internationalen Marken für den chinesichen Markt und zwar mit einer Lieferung am selben bzw. am nächsten Tag.Dank des großen landesweiten und globalen Logistiknetzwerks und der eingesetzten Technologien setzt JD hier Maßstäbe.Mit JD Worldwide, die grenzüberschreitende Plattform, ermöglicht das Unternehmen es Marken aus aller Welt, direkt an chinesische Verbraucher zu verkaufen. Das bedeutet, dass JD.com-Kunden hochwertige Produkte aus der ganzen Welt auf Knopfdruck nach Hause geliefert bekommen.

JD Logistics

Unter dem Dach JD Logistics führt JD.com eine Geschäftsgruppe, die die Technologie und das Logistik-Know-how des Unternehmens nutzt, um intelligente Lieferketten- und Logistikdienstleistungen für Unternehmen aus den verschiedensten Branchen bereitzustellen.JD.com hat eine der größten Fulfillment Infrastruktur aller E-Commerce-Unternehmen der Welt. Sie gehören zu den größten und am stärksten automatisierten intelligenten Fulfillment-Zentren in Asien. Hinzu kommen über +900 Lagerhäuser mit exorbitantischen Größen. Im Kern konzentriert sich das Unternehmen vor allem auf das Entwickeln von intelligenten und effizienten Lösungen im Bereich Logistik – Vollautomatische Lagerhäuser, eigene Drohnen und Lieferroboter.

JD Technology

Innovation ist das Herzstück von allem – Das ist das Motto bei JD.com. Disruptierende Technologien und Dienstleistungen sollen das Erlebnis der Kunden, Marken- und Handelspartner verbessern. Dabei setzt das Unternehmen auf die Handlungsfelder Robotik und Automatisierung, Drohnen, unbemannte Lieferfahrzeuge, KI und maschinelles Lernen.

JD hat es geschafft, in Shanghai das erste unbemannte Logistikzentrum aufzubauen. Maschinen wissen, wo welche Produkte liegen und wie groß diese sind. Robotik-Greifarme nehmen die Produkte, packen sie in Kartons, kleben die Zieladresse darauf und schieben die Pakete auf das Laufband. Damit hat JD das erste unbemannte Logistikzentrum der Welt.

Drohnen und unbemannte Lieferfahrzeuge sind für JD die Lösung für die letzte Meile. Diese ist bekanntlich teuer und sehr fehleranfällig. Mit Hilfe der Drohnen sichert sich JD in abgelegenden Gegenden den Wettbewerbsvorteil. Unbemannte Lieferfahrzeuge dagegen eher in der Stadt. Ist diese Art der Auslieferung in China erfolgreich, dann kann JD das Konzept weltweit ausrollen.

Die Spinoffs JD Health, das Cloudgeschäft und die Logistik sollen demnächst seperat gelistet werden.

Märkte – Wo wird der Umsatz erzielt?

Das größte Stück des Kuchens verdient JD im Inland und vermutlich zukünftig auch in der asiatischen Freihandelszone. Weltweit ist der Umsatz noch ziemlich gering, aber stetig wachsend. Die Produkte vertreibt JD über die Plattform https://www.joybuy.com/

Geschätfsmodell – Wie nimmt das Unternehmen Geld ein?

Im Vorfeld bin ich genug darauf eingangen und halte mich hier kurz: JD ist ganz klar hauptsächlich im E-Commerce / B2B Geschäft tätig.

Risiken – Was könnte dem Unternehmen Schaden?

Risiko 1: Delisting / China ADRs

Einhergehend mit den vielen Software-IPOs wird es in absehbarer Zeit für alle Firmen an der New York Stock Exchange und Nasdaq verpflichtend, alle Bilanzen von einem US-amerikanischen Wirtschaftsprüfer prüfen zu lassen: EY, PwC, KPMG oder Deloitte.Eintrittswahrscheinlichkeit: Unwahrscheinlich – JD wird bereits von PricewaterhouseCoopers, kurz PwC geprüftAusmaß des Schadens: Gering – JD ist weiterhin an der Börse Hong Kong handelbar

Substanzielles Risiko 2: Rückgang des Wachstums

Das Wachstum könnte stark nachlassen. Projekte werden im Notfall gestoppt und weiteres Wachtum findet ebenfalls nicht statt. Eintrittswahrscheinlichkeit: unwahrscheinlich – In 2021 gering da Corona das Wachstum beschleunigt hat. Nach Corona muss das Wachstum weiterhin gesteigert werdenAusmaß des Schadens: Kritisch / Katastrophal – Die Aktie würde vorrausichtlich sehr stark einbrechen (-50%)

Substanzielles Risiko 3: JD ist nicht profitabel

Eintrittswahrscheinlichkeit: unwahrscheinlich – JD hat sein Geschäft verstanden und ist im Kern profitabel – To the Moon Projekte sind wie bei Amazon, Alphabet & Co. Spielplätze die sich beweißen müssenAusmaß des Schadens: Katastrophal – Insolvenz

Stärken – Was macht das Unternehmen einzigartig?

Wer in JD investiert, der investiert in den chinesischen Konsumenten und die chinesische Gesellschaft. Darin, dass China immer wohlhabender wird und die neue Mittelschicht unaufhaltsam wächst. Qualität und Luxus sowie hochwertige Marken haben ihren Preis den die Klientel gerne bereit ist zu zahlen. Billig hat hier keinen Platz.Der Burggraben ist hier das hervorragende, vollautomatisierte Logistiknetzwerk und die Marke JD.com in China.

FAZIT – Wie schätze ich das Unternehmen ein?

JD revolutioniert wie kein zweiter die Logistikbranche. Jobs werden obsolet bzw. umgemünzt. Stillstand ist der Tod und JD geht dagegen vor. Aktuell und mittelfristig sehe ich JD als fast grower. Langfristig (+10 Jahre) schließen die anderen großen Big-Tech Player auf und wir werden einen average grower sehen. Für mich ein Investment was sich lohnt.

Loading

Beitrag teilen
Weitere Themen