Mein Aktiensparplan in 2022

Ist ein Aktiensparplan sinnvoll?

Viele Fragen sich wozu man einen Aktiensparplan in 2022 braucht und die Antwort ist eigentlich ganz leicht: Mit einem Aktien-Sparplan hast du die Möglichkeit, Monat für Monat Anteile (Aktien) eines Unternehmens zu erwerben ohne das dabei hohe Einmalkosten anfallen. Gleichzeitig verringert sich durch den Cost-Average-Effekt das Risiko bei zu überteuerten Preisen eingestiegen zu sein. Gerade jetzt, wo viele Aktien wieder nahe dem All-Time-High (ATH) sind, kann es hier und da zu Rücksetzern in deinem Depot kommen. Langfristig orientierte Anleger stört das jedoch nicht. 🤙

Wie funktioniert ein Aktiensparplan?

Für den Sparplan benötigst du zunächst ein Depot. Ich empfehle dir die kostenlosen Sparpläne bei Trade Republic*. Ich persönlich nutze den Broker ebenfalls und die Sparpläne sind kostenlos. Meldest du dich über meinen Link an, dann bekommst du aktuell sogar 15€ geschenkt. Alternativ schau einfach mal auf meiner Seite Tools & Konten nach einem geeigneten Depot nach.

Beim Anlegen des Sparplans legst du die Höhe und das Intervall der Sparrate fest, den du in eine Auswahl an Aktien investieren willst. Natürlich können Aktien-Sparplan-Investoren ihre Sparraten flexibel anpassen oder pausieren, je nach aktueller Finanzsituation. Mir persönlich ist die Beständigkeit sehr wichtig. Ich weiß ganz genau das ich mir den Betrag Monat für Monat leisten kann.

Meine 12 Aktien im Sparplan

Alphabet ist eine meiner Sparplanaktien in dem Aktiensparplan 2022

Google (Alphabet)

Alphabet ist und bleibt auch 2022 ein Basisinvestment. Mit ihrer Suchmaschine Google und den Services wie z.B. Android, Chrome, hardware (inkl. Nest), Google Maps, Google Play, Search, and YouTube stellt das Unternehmen weiterhin den Platzhirsch. Das Geld generieren die Google Services hauptsächlich durch Einnahmen in den Bereichen Werbung, App-Käufe, In-App-Käufe, digitale Inhaltsprodukte (Youtube) und Hardware. Auch durch Abomodelle wie bei YoutubeTV und Youtube Premium wird der Kunde wiederkehrend zur Kasse gebeten.

Mit dem Cloudgeschäft hat sich Google eine weitere, stetig wachsende, Einnahmequelle erschlossen. Ebenfalls teil des Cloudgeschäftes ist der Google Workspace, worunter z.B. Gmail, Google Drive, Google Meet, Google Kalender, Google Docs, Google Sheets, Google Slides, Google Keep, Google Sites, Google Forms, das Jamboard und die Mitarbeiterbefragungsplattform Currents zählt.

Unter dem Dach der Konzernholding Alphabet schlummern unterdessen weitere, noch nicht gewinnbringende, Tochterunternehmen mit dem Ziel wichtige Gesellschaftliche Nöte und Probleme zu lösen. Dazu gehören unter anderem: Google Fiber, Calico, Verily Life Sciences, CapitalG, GV, Waymo, Wing, Loon, Makani and X

Unterm Strich ist das Unternehmen nie günstig zu haben. Für jemanden bei dem nicht die Tausender im Dauerlauf aus dem Automaten kommen macht ein Sparplan meiner Meinung nach immer Sinn. 😁

Amazon

Was einst in einer Garage mit dem Verkauf von Büchern began ist nunmehr ein global agierendes Unternehmen mit dem Online-Shopping Amazon, dem Cloudgeschäft Amazon Web Services (AWS), Amazon Prime und Amazon Go.

Im Online-Handel ist Amazon eines der dominantesten Unternehmen. Werden Leute auf der Straße nach dem Begriff E-Commerce gefragt, dann antworten viele Menschen mit Amazon. Mit Einführung der Prime-Mitgliedschaft sicherte sich Amazon wiederkehrende Einnahmen und erkannte, dass schnelle Lieferungen ein entscheidender Faktor für die Bestellung im Internet. Weitere Vorteile wie z.B. Video-Streaming und Musik-Streaming verleiten den Kunden mehr zu bestellen. Auch gezielte Werbung wird ein wichtiger Faktor. Amazon schafft es einem Kunden nicht nur den Staubsauger zu verkaufen, sondern auch das Zubehör.

AWS ist mit einem Marktanteil von 33% der Cloudanbieter auf dem Markt. Im Gegensatz zu Microsofts Azure konzentriert sich Amazon nicht nur auf Großkonzerne, sondern auch auf klein- und mittelständische Unternehmen.

Die dritte Säule bei Amazon bildet das Geschäft mit den Lebensmitteln. Amazon Fresh und Amazon Go, dem stationären Handel ohne Kassensysteme und Angestellte, sollen dem Kunden ein einfacheres Einkaufen ermöglichen.

In den USA wurde Amazon nach der Übernahme der Biomarktkette Whole Foods Market 2017 quasi über Nacht zum stationären Lebensmitteleinzelhändler und platzierte die „Just walk out“-Läden als Teil des Amazon Prime Universums. Im europäischen Lebensmitteleinzelhandel scheint Amazon jedoch noch nicht so richtig Fuß gefasst zu haben und eröffnete vorsichtig seine erste Filiale.

Zusammenfassend kann man sagen, dass Amazon ein Dickschiff ist. Das Unternehmen hat sich seinen Platz in der Gesellschaft erarbeitet und ist angetreten um zu bleiben. Ähnlich wie Google mit der Suche nach Antworten assoziiert wird verhält es sich auch bei Amazon und unserem Einkaufverhalten. Hinzu kommt das stark wachsende Cloudgeschäft, dass sicherlich in den kommenden Jahren noch stärker im Rahmen der Digitalisierung zum Tragen kommt.

Amazon ist eine meiner Sparplanaktien in dem Aktiensparplan 2022
Mein Aktiensparplan in 2022

Microsoft

Die Redmonder sind ein wahres Urgestein. Seit 1975 entwickelt Microsoft Software mit der Mission, jede Person und jedes Unternehmen auf dem Planeten zu befähigen, mehr zu erreichen. Mission completed würde ich sagen ✔️

Mit dem Einzug von Windows, nach MS-DOS 🤓, auf den heimischen Computern began eine neue Ära. Erstmals waren Computer für den Massenmarkt tauglich. Für die Bedienung musste keine extra Schulung organisiert werden und neue Möglichkeiten entstanden.

Mittlerweile baut Microsoft auf 3 Bereiche: Productivity & Business processes, Intelligent Cloud, More personal computing.

Unter dem Dach Productivity & Business processes fast Microsoft das Geschäft mit den Office-Anwendungen, der Office-Cloud Microsoft 365, LinkedIn und dem Microsoft Daynamics zusammen. Wiederkehrende Einnahmen durch das Abomodell garantiert.

Mit Azure stellt Microsoft die zweitgrößte Cloud-Infrastruktur. Das jährliche Wachstum ist enorm und steigt stetig an.

In dem Bereich More personal computing ist das Geschäft mit Lizenzen und Abomodellen für Windows zusammengefasst. Auch die Spielekonsole Xbox zählt dazu.

Alles in allem ist Microsoft die coole Socke unter den Unternehmen. Nach einer langen Abwärts- und Seitwärtsphase hat das Unternehmen es geschafft sich neu zu erfinden. Respekt! Für mich persönlich ist Microsoft eines der besten Unternehmen der Welt. ❤️

Meta Platforms (Facebook)

Meta Platforms tritt mit dem Slogan an Menschen näher zusammen zu bringen und das schafft Meta Platforms mit der Plattform Facebook relativ gut! 2,9 Milliarden Menschen nutzen Facebook täglich. Dabei verdient das Unternehmen durch Werbeeinblendungen im Schnitt ca. 10$ / Benutzer / Quartal 😱

Trotz Kritik am Unternehmen steigen die Nutzerzahlen in weiten Teilen der Welt weiter an. Facebook schafft damit eine enorme Reichweite für Inhalte zu generieren und verbindet Menschen auf der ganzen Welt. Informationen zu Hunger, Krieg oder Wahlen sind meistens präsent. Gerade der Datenschutz, Hate Speech und Fake News sind die größten Sorgenkinder.

Aber neben Facebook als Plattform besitzt das Unternehmen weitere spannende Themen wie z.B. den Facebook Messenger, Instagram, Whatsapp, Oculus, Workplace, Portal und Novi.

Mit der Oculus Virtual Reality Brille tauchen die Nutzer in andere Welten ein. Das klingt nicht nur abgefahren, sondern das ist es auch! Ich hatte schon mehrmals die Chance es auszuprobieren. Hier sehe ich das größte Potenzial für weiteres Wachstum. Mögliche Szenarien sind u.a. das erlernen von Tätigkeiten im Handwerk, das Lehren von Biologie an einem animierten 3D Modell, zur Planung für Architekten und Innenausstatter. Der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt und ist kürzlich durch das Buzzword Metaverse auch in den Schlagzeilen hoch und runter gelaufen.

Bei FB sehe ich solide Einnahmen aus dem Kerngeschäft Werbung einerseits und Geschäftsfelder die darauf warten monetarisiert zu werden anderseits. Hier möchte ich mich zukünftig etwas stärker aufstellen und werde euch in einem weiteren Artikel meine Meinung zu FB erklären.

Mein Aktiensparplan in 2022
Mein Aktiensparplan in 2022

Apple

Eines der wertvollsten Unternehmen der Welt ist Apple. Mit einer Marktkapitalisierung von unglaublichen 2.462 Mrd. US-Dollar (kann sich natürlich schon wieder geändert haben).

Im Gegensatz zu Microsoft, die ihr Betriebssystem nicht an Geräte gekoppelt haben, hat Apple es geschafft ein eigenes Ökosystem rund um iOS aufzubauen. Spätestens mit dem iPhone gelang Apple der Durchbruch. Dabei wird auf Verarbeitung und Design Wert gelegt. Klasse statt Masse ist hier das Sprichwort 👌

Einnahmen generiert Apple durch den Verkauf seiner Hardware iPhone, Mac, iPad, Wearables / Home Accessories und den Services wie z.B. der Playstore. Durch Auftragsfertigung und margenstarke Verkaufspreise schafft es Apple jährlich die Umsätze und Gewinne zu steigern. Die Services, wie der Streamingdienst Apple Music, erwirtschaften weiteres Wachstum.

Fazit: Steigende Gewinne im Kerngeschäft und ein dickes finanzielles Polster zeigen, dass Apple noch lange nicht am Ende der Fahnenstange angekommen ist. Solange werde ich weiter investieren. Sollte sich das in Zukunft ändern, dann hoffe ich den richtigen Absprung zu schaffen.

Walt Disney

Walt Disney kennt jeder sicherlich noch aus seiner Kindheit und durch zahlreiche Verfilmungen auch noch im Alter. Corona neigt sich hoffentlich bald dem Ende zu und wir freuen uns mit den Kindern endlich wieder etwas zu unternehmen, auch außerhalb der eigenen vier Wände. Was liegt da näher als einen der zahlreichen Walt Disney Freizeitparks zu besuchen und jede Menge schöne Augenblicke zu erleben. Das lässt jedes Kinderherz höher schlagen.😍

👉 Auch cool: Darüber hinaus hat Walt Disney erkannt, dass sich im Internet des 21. Jahrhundert hohe Margen durch das Streaming von Filmen und Serien, zusätzlich zum Kinogeschäft, erzielen lassen.

⚠️ Aber Obacht: Hierzu bedarf es auch stetig neuer Inhalte um mit Amazon Prime und dem Platzhirsch Netflix mitzuhalten. Um den Anschluss nicht zu verlieren muss das Unternehmen in den nächsten Jahren viel Kohle in die Hand nehmen. Das birgt eine große Gefahr, wenn es Walt Disney nicht schaffen sollte mehr Marktanteile für sich zu gewinnen.

Alles in allem glaube ich an das Geschäftsmodell von Walt Disney und ist für mich eine klare Sparplanaktie.

Mein Aktiensparplan in 2022
Mein Aktiensparplan in 2022

Danaher

One of the Core Values we live by at Danaher is We Compete for Shareholders, and we believe we are uniquely positioned to deliver meaningful, long-term shareholder value for many years to come. – Mit dieser Aussage begrüßt der CEO Rainer M. Blair die Investoren auf der Internetseite und zeigt auf wie das Herz bei Danaher schlägt.

Das Unternehmen verschrieb sich selbst der kontinuierlichen Verbesserung und der Kundenzufriedenheit. Eine schnelle Auffassungsgabe der sich ändernden Marktanforderungen sind ebenso unabdingbar wie der schnelle Innovationsfluss, die Danaher seit Jahrzehnten ausmachen. Mit der Einführung von Kaizen, die japanische Geschäftsphilosophie der kontinuierlichen Verbesserung, als Danaher Business Systems (DBS) wurde der Ansatz perfekt in die Unternehmensphilosopie übernommen. Jede Übernahme wird in das Ökosystem von DBS integriert und die Mitarbeiter darauf geschult. 😵

Aufgeteilt ist das Unternehmen in drei Geschäftsfelder. Zum einen das Thema Wasser und dessen Aufbereitung, der Diagnostik und Life Science. In jedem Bereich sind die Tochterunternehmen des Konglomerates oft in einer spezifischen Nische unterwegs, was dem Mergers & Acquisitions (M&A) Profil bei Danaher entspricht.

I love it ❤️

Johnson & Johnson

Die Johnson & Johnson Aktie ist eigentlich ein No-Brainer für langfristige Aktionäre. Die Aktie ist kein spekulativer Wert, mit dem du durch hohes Risiko hohe Kursgewinne erzielen kannst. Die Aktie wird gekauft um im Anschluss vergessen zu werden. Steigende Dividenden und Kursgewinne summieren sich dann über die Jahre zu einer stattlichen Rendite auf.

Mit der geplanten Abspaltung der Consumer-Sparte fokussiert sich J&J meiner Meinung nach (genau richtig) auf das margenträchtige Geschäft mit den Bereichen Pharmaceutical sowie Medical Devices.

Da ich hier noch keine Position aufgebaut habe gehe ich es 2022 mit einem Sparplan an.

Mein Aktiensparplan in 2022
Mein Aktiensparplan in 2022

Munich Re

Die Münchener Rück ist eine der größten Rückversicherungs-Gesellschaften weltweit. Neben dem Kerngeschäft Rückversicherung ist der Konzern auch in den Bereichen Erstversicherung sowie in der Krankenrück- und Krankenerstversicherung außerhalb Deutschlands aktiv. Das Geschäft mit Erstversicherungen wickelt die ERGO Versicherungsgruppe ab.

Eine Rückversicherung bedeutet, dass der Erstversicherer einen Teil seines Risikos, gegen eine Gebühr, an einen anderen Versicherer (Rückversicherer) überträgt. Die Welt wird dabei immer rauer, der Klimawandel schreitet voran und die Umweltkatastrophen nehmen zu. Die steigenden Schäden fließen in die Risikokalkulation des Unternehmens ein. Dadurch, dass sich die Münchener Rückversicherung nicht selbst mit dem Kunden rum schlagen muss kann das Unternehmen das Risiko on top dem Erstversicherer draufschlagen. Das Geschäft setzt dabei auf Stabilität.

Neben dem Rückversicherungsgeschäft und dem Erstversicherungsgeschäft ist ein weiter Geschäftsbereich, die MEAG, für die weltweiten Kapitalanlagen von Munich Re zuständig. Diese Kompetenz stellt sie dabei privaten und institutionellen Anlegern zur Verfügung.

American Tower REIT

Das Unternehmen American Tower (AT) hat ein spannendes Geschäftsmodell im Bereich der Kommunikation für sich erkannt und umgesetzt. Es stellt auf und betreibt Sendemasten für den Mobilfunksektor.

Kurz gesagt findet und kauft American Tower geeignete Grundstücke, beantragt Genehmigungen zum Betreiben der Sendemastanlagen und stellt die Basis auf. Im Gegenzug können sich Mobilfunkanbieter bei einem Sendemast einmieten und ganz nach dem Prinzip BYOD – Bring Your Own Device ihre eigene Funktechnik installieren.

Doch wo liegt der Vorteil für American Tower?

Der erste Vorteil ist, dass pro Sendemast bis zu 3 Plätze hat und diese an verschiedene Mobilfunkanbieter vermietet werden können. Das spült regelmäßig hohe Cashbeträge in die Kassen von AT. Lange Vertragslaufzeiten binden die Mobilfunkanbieter an AT.

Der zweite Vorteil liegt darin, dass AT nicht zu 100% abhängig von der aktuellen Mobilfunktechnik 4G oder der kommenden Mobilfunktechnik 5G ist.

Zu guter Letzt baut sich AT durch den Ankauf von Grundstücken ein großes Immobilienportfolio aus. 💰

Mein Aktiensparplan in 2022
Mein Aktiensparplan in 2022

Realty Income REIT – The Monthly Dividend Company

Realty Income besitzt ein breit diversifiziertes Immobilienportfolio von über 7.000 Gewerbeimmobilien mit langfristigen Nettomietverträgen. Die Immobilien sind an ca. 650 verschiedene Kunden vermietet, die in 60 Branchen tätig sind und sich in allen 50 Bundesstaaten der Vereinigten Staaten, Puerto Rico, Großbritannien und Spanien befinden.

Zu den Kunden (Mietern) gehören unter anderem Walmart, FedEx, 7-Eleven, Walgreens, Dollar Tree, Tesco, Home Depot, CVS Pharmacy und Kroger und bieten Waren sowie Dienstleistungen für den täglichen Bedarf. Die Unternehmen mieten sich langfristig ein und schaffen somit einen konstanten Free-Cash-Flow.

Digital Trust REIT

Digital Realty Trust besitzt, erwirbt, entwickelt und betreibt Rechenzentren und spielt das Thema Cloud und Daten, die aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken sind.

Das Portfolio besteht aus qualitativ hochwertigen, strategisch gelegen Immobilien, die über eine physische und Connectivity-Infrastruktur verfügen. Damit unterstützt das Unternehmen, durch seine Services, andere Unternehmen ihre Anwendungen in die Cloud zu transformieren und stellt den reibungslosen Ablauf sicher.

Mein Aktiensparplan in 2022

Loading

Beitrag teilen
Weitere Themen